Feuerwehr Suhl feiert einen besonderen Tag.
24.12.20 - 17:17
Wir wünschen allen Kameradinnen und Kameraden, allen Freunden und Suhler Einwohnern ein wundervolles, friedliches und in diesem Jahr besonders ruhiges Weihnachtsfest 🎅🎁☃. Achtet auf Eure Adventskränze 🎄und Kerzen 🕯! Und bleibt gesund! 🍀 ... Mehr sehenWeniger sehen
06.12.20 - 10:42
In Albrechts kam der Nikolaus 🎅 heute Nacht mit einem für ihn eher ungewöhnlichen Gefährt – mit dem Feuerwehrauto🚒🚒.
Mit einer kleinen 🍥🍬Nikolausüberraschung 🍭🍫 hinterließ er heute Morgen sicherlich das ein oder andere freudige Funkeln in so manchem Kinderauge 👧🧒👶.
Eine tolle Aktion unserer Albrechtser Kameradinnen und Kameraden👩🚒🚒, um auch in Zeiten von Corona, mit ihren Mitmenschen in Kontakt zu bleiben.
❄️☃️Wir wünschen Euch einen besinnlichen 2. Advent!🎄🎁 ... Mehr sehenWeniger sehen
19.11.20 - 14:24
Lust auf eine neue Herausforderung? Das Team der Berufsfeuerwehr Suhl sucht einen neuen Brandmeister. Hier geht’s zur Ausschreibung: www.suhltrifft.de/content/view/6988/1247/
#Feuerwehr #Suhl #deinezukunftstartetjetzt #bewerben ... Mehr sehenWeniger sehen
13.11.20 - 6:30
Freitag der 13.!???
...ist Rauchmeldertag. 🚒🚒🚒
Ist es bei Ihnen auch mal wieder soweit die Batterien Ihres Rauchmelders zu prüfen? Drücken 👆 Sie doch mal auf den Testknopf an der Zimmerdecke. 👍👍👍 ... Mehr sehenWeniger sehen
08.11.20 - 10:10
Seit gestern Morgen 10:30 Uhr steht er schon mal: Der Suhler 🌲🌲🌲Weihnachtsbaum 2020🌲🌲🌲. Die Douglasie stammt in diesem Jahr aus dem Ortsteil Neundorf. Bisher stand sie dort im Garten des privaten Spenders. #eristda #suhl #weihnachten2020 ... Mehr sehenWeniger sehen
18.10.20 - 17:26
Wir möchten unsere Atemschutzübung vom Samstag den 10.10.2020 noch einmal Revue passieren lassen. An drei Stationen übten die Feuerwehrleute in dunklen Gängen die Orientierung und das Zurücklegen von weiten Strecken, die Brandbekämpfung und Menschenrettung oder die Eigen- und Kameradenrettung bei einem Unfall. Wir wünschen euch viel Spaß beim anschauen des Videos. 📹 ... Mehr sehenWeniger sehen
17.10.20 - 11:53
Nach einer langen Pause startete auch der Ausbildungsbetrieb in der Jugendfeuerwehr Suhl wieder. Damit unsere Nachwuchs- Feuerwehrmänner und -frauen weiterhin von den ehrenamtlichen Betreuern und Betreuerinnen ausgebildet werden dürfen, fand am heutigen Tag ein Juleica Auffrischungslehrgang statt. Es wurden viele interessante Themen behandelt, unter anderem ging es um gesetzliche Rahmenbedingungen, was das Kindeswohl anbelangt. Wir möchten uns hiermit bei der Thüringer Jugendfeuerwehr für die Ermöglichung und die Durchführung dieses Lehrganges bedanken!
Auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit!
#juleica
#thjf
#jfsuhl
#weiterbildung ... Mehr sehenWeniger sehen
17.10.20 - 6:43
***Schwerer Verkehrsunfall im Tunnel Hochwald.***
Zwei Personen sind heute Morgen bei einem Unfall mit ihrem Kleintransporter schwer verletzt worden.
Derzeit ist die A 71 in Richtung Sangerhausen zwischen Suhl/Zella-Mehlis und Oberhof voll gesperrt. ... Mehr sehenWeniger sehen
Feuerwehr Suhl fühlt sich erledigt.
11.10.20 - 10:25
An die Grenzen und darüber hinaus!
Rund 100 Kameradinnen und Kameraden von allen Suhler Feuerwehren und dem ASB Suhl führten gestern ihre Jahresabschlussübung durch. Schwerpunkt war der Einsatz unter schwerem Atemschutz. An drei Stationen übten die Feuerwehrleute in dunklen Gängen die Orientierung und das Zurücklegen von weiten Strecken, die Brandbekämpfung und Menschenrettung oder die Eigen- und Kameradenrettung bei einem Unfall. Dreimal musste also jeder Atemschutzgeräteträger ran. Am Ende konnte jeder von ihnen unter kontrollierten Bedingungen an seine persönliche Leistungs- und Belastungsgrenze gebracht werden.
Unser Herzlicher Dank gilt an dieser Stelle auch dem ASB RV Südwestthüringen e.V., Stützpunkt Suhl für die medizinische Absicherung und die super Versorgung. ... Mehr sehenWeniger sehen
09.10.20 - 19:12
Es ist angerichtet...
Morgen trainieren Feuerwehrleute von allen Suhler Standorten den Ernstfall. Bei unserer diesjährigen Jahresabschlussübung geht es hauptsächlich um den Einsatz mit Atemschutzgeräten.
Also nicht wundern, wenn morgen Vormittag lauter Feuerwehrkameraden in Suhl-Nord unterwegs sind. Es ist nur eine Übung! ... Mehr sehenWeniger sehen
09.10.20 - 18:00
Kurze Aufregung gab es heute im Suhler Klinikum. Nach rund 45 Minuten intensiver Ursachensuche konnten wir Entwarnung geben. Ein Gefahr bestand nicht. ... Mehr sehenWeniger sehen
Feuerwehr Suhl fühlt sich aufgeregt.
30.09.20 - 9:52
Es tut sich einiges... 🛠🏗
..auf unserer Baustelle im Suhler Zentrum.
Dort entsteht bis zum nächsten Sommer der Erweiterungsbau für unser Brand- und Katastrophenschutzzentrum. 🚒🚒🚑🚑
In dieser Woche wurden die ersten Außenwände gesetzt. ... Mehr sehenWeniger sehen
24.09.20 - 8:13
Hoch hinaus wollen 15 mutmaßliche Berufsfeuerwehrleute. Im neunstündigen Einstellungstest gingen gestern alle Bewerber bis an ihre Grenzen und darüber hinaus. Die Geeignetsten starten am 01.04. nächstes Jahr in eine neue Zukunft und beginnen die Ausbildung zum Berufsfeuerwehrmann.
Alle zeigten durchweg höchste Motivation und gute Ergebnisse. 10 sportliche Tests in Ausdauer, Kraft-Ausdauer, Schwimmen und Kraft standen auf dem Plan.
Damit aber nicht genug! Am Nachmittag waren dann praktische Tests zu handwerklichem Geschick und Höhentauglichkeit an der Reihe. Der Theorietest bildete den Abschluss.
In den nächsten Wochen folgen nun die Auswertung und daraufhin die persönlichen Gespräche. ... Mehr sehenWeniger sehen
21.09.20 - 12:28
Ein dicke Rauchsäule stand heute Mittag über der Stadt. In Suhl-Nord stand ein rund 80 qm großer Sperrmüllhaufen in Flammen. Bedrohlich klang dabei auch die Gräuschkulisse. Zahlreich Spraydosen explodieren in den Flammen.
Unsere Kameraden der Berufsfeuerwehr hat den Brand aber schließlich schnell unter Kontrolle. Mit Löschschaum rückten die 7 Feuerwehrleute dem brennenden Haufen zu Leibe. ... Mehr sehenWeniger sehen
10.09.20 - 8:00
In einer Stunde ist es soweit….
Wie bereits erwähnt ertönen um 11:00 Uhr bundesweit die Sirenen. Wir möchten die Bürger der Stadt Suhl noch einmal darüber informieren welche Bedeutung die einzelnen Warntöne der Sirenen haben. Wundern sie sich nicht falls der Warnton vereinzelt anders zu hören ist, als beschrieben.
Diese Signale dienen der Warnung der Bevölkerung bei besonderen Gefahrenlagen.
Sirenenprobe
1 Ton von 12 Sekunden Dauer
Feueralarm
3 Töne von je 12 Sekunden Dauer mit je 12 Sekunden Pause zwischen den Tönen
Verhaltensregeln für die Bevölkerung:
Achten Sie als Verkehrsteilnehmer auf Fahrzeuge mit blauem Blinklicht und Martinshorn.
Warnung der Bevölkerung vor einer Gefahr
6 Töne von je 5 Sekunden Dauer mit je 5 Sekunden Pause zwischen den Tönen (1 Minute Heulton)
Verhaltensregeln für die Bevölkerung:
Schalten Sie Ihre Rundfunkgeräte ein und achten Sie auf Durchsagen (Bitte Regionalsender benutzen). Achten Sie auf Warnungen und Informationen in Warn-Apps für Ihr Smartphone (z.B. NINA). Informieren Sie Ihre Nachbarn und Passanten, die diese Durchsage vielleicht nicht gehört haben. Helfen Sie älteren oder behinderten Menschen. Informieren Sie ausländische Mitbürger. Befolgen Sie die Anweisungen der Behörden. Wählen Sie den Notruf 112 (Feuerwehr) oder 110 (Polizei) nur im Notfall. Bewahren Sie Ruhe. Suchen Sie Gebäude/Wohnungen auf. Türen und Fenster schließen. Bleiben Sie dem Schadensgebiet fern, wenn Sie nicht direkt betroffen sind. Schnelle Hilfe braucht freie Wege!
Sirenensignal:
warnung-der-bevoelkerung.de/sirenensignal_warnung/ ... Mehr sehenWeniger sehen